Kundalini Yoga wie von Yogi Bhajan gelehrt
Es besteht aus Yogatechniken, die von jedem, unabhängig von Alter und körperlichen Fähigkeiten, praktiziert werden können. Diese Praxis kombiniert Bewegung (Asana), Atmung (Pranayama), Meditation (Dhyana) und Entspannung. Jeder Aspekt kann auf verschiedene Aspekte des Geistes und/oder des Körpers einwirken oder sich darauf konzentrieren. Einige der Vorteile dieser Praxis sind: Lösen von Muskelverspannungen, Aktivierung des Immunsystems und Regulierung der Hormonausschüttung. Seine Technik hat:
- dynamische und fließende Bewegungen
- ruhige Haltungen und Entspannung
- Stille oder Mantra-Meditationen
Es verfügt über eine große Anzahl von meditativen Praktiken und Techniken, die leicht in den Alltag integriert und auch außerhalb einer formalen Yogastunde praktiziert werden können.
In den Yogastunden werden wir Kriyas praktizieren, das sind verschiedene Körperhaltungen, die mit dem Atem koordiniert werden, um den Körper zu stärken oder zu entspannen. zur Reinigung und Tonisierung der Organe und Gewebe, zum Ausgleich des Drüsensystems und zur Stärkung des Nervensystems. Und um den Geist zu konzentrieren und zu beruhigen, um sich auf die Meditation vorzubereiten.
Mit der Praxis des Kundalini Yoga kann man ein Gefühl der Vitalität und des Bewusstseins für den eigenen Körper erfahren, begleitet von einem allmählich wachsenden Gefühl der Selbsterkenntnis.
Pranayama ist die Kontrolle der Bewegung der Lebenskraft durch den Einsatz von Atemtechniken. Geist und Atem sind eng miteinander verbunden. Wenn der Geist ruhig ist, ist die Atmung richtig (rhythmisch und tief). Es stärkt die Lungenkapazität, entspannt und beruhigt und erhöht die Fähigkeit, mit Negativität und Emotionen umzugehen.
Meditation (Dhyana) ist die tiefe Vereinigung mit dem Objekt der Konzentration, d.h. das Halten des Geistes in einem Bewusstseinszentrum. Die Person ist sich ihrer Gedanken bewusst, beschäftigt sich aber nicht mit ihnen. Sie trägt zur Beruhigung des Nervensystems bei, löst unbewusste Reaktionen und Gewohnheiten, fördert geistige Klarheit und Bewusstheit sowie die Fähigkeit, präsent zu sein.
Asana |
Relevante Merkmale |
Als Übung |
Die Haltung konzentriert sich auf eine Gruppe von Muskeln, um bestimmte Punkte oder Bereiche zu drücken, die als Reflexauslöser wirken, um die Funktion von Drüsen und Organen zu verbessern. sowie zur Umlenkung oder Erhöhung der Durchblutung |
Als Meditation |
Die Körperhaltung schafft eine Grundlage und eine Verbindung zwischen Körper und Geist; die Körperhaltung stimuliert einen Bereich des Körpers, während die Meditation emotionale Masken und Blockaden löst. Die Frequenz der Gedanken und der emotionale Zustand sind eng mit der Körperhaltung verbunden. |
Als Verbindung zum Energiefluss |
Die Haltung öffnet einen Energiepfad zwischen den Meridianpunkten[1]. |
Asanas im Kundalini Yoga. Angepasst von (Bhajan, 2007 )
[1 ] In der traditionellen chinesischen Medizin wird das Meridiansystem als Prozess und nicht als organische Struktur verstanden, was erklärt, dass es im menschlichen Körper ein Netzwerk von Kanälen gibt, die alle Organe, Gewebe und Zellen miteinander verbinden und durch die die Lebensenergie zirkuliert (Qigong Institute, 2017).
Related posts
Meditation hilft, den Geist zu beruhigen und das Nervensystem zu stärken
Empfehlenswert für Kinder, denn es hilft, die Aufmerksamkeit zu fokussieren. Besonders wenn sie ADS haben
Yoga in der Schule für Kinder
Immer mehr Schulen sind daran interessiert, Yoga-Programme und kontemplative Praktiken einzuführen, um zu erforschen, wie diese Techniken den Kindern helfen können, Werkzeuge zur Bewältigung ihrer Emotionen und zur Förderung ihres Wohlbefindens zu erwerben. Aus diesem Grund ist Yoga im schulischen Umfeld in einigen Ländern zu einer Bewegung sowohl in öffentlichen als auch in privaten Schulen […]